Je nach Art des Holzes und seiner Empfindlichkeit, treten früher oder später Alterungserscheinungen auf, die sich direkt an seiner Oberfläche zeigen: Sie beginnt zu vergrauen, zu verfärben und bekommt Flecken und Risse.
Das Behandeln von Holzoberflächen geht aber nicht ausschließlich mit dem Schutz der Hölzer einher. Es gibt auch ästhetische Beweggründe, die für eine Behandlung – und im besten Falle Veredelung – von Holzoberflächen sprechen.
Zum einen kann die Behandlung dazu beitragen, dass die natürlichen Vorzüge einer Holzart betont werden. Zum anderen lassen sich außergewöhnliche Effekte erzielen.